logo Tafeldienste Webshop

Willkommen!

Zum bestellen einloggen!

Oder melden Sie sich an

02871 - 8380 tafeldienste.de - Kreidetafeln nach Maß

  • Mein Konto
logo
  • Startseite
  • Tafeldienste
    • Beschriftung
    • Tafeltipps
  • Infos
    • Material
      • Kreidetafeln
      • Magnetische Kreidetafeln
      • Aufsteller
    • Shop-Infos
      • AGB
      • Versand
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung
      • Zahlungsarten
      • Impressum
  • BEISPIELE
  • Blog
  • Shop
  • Kontakt
  • 0

    Warenkorb

    0
    Der Warenkorb ist leer.
06 Okt

Inspiration beim Gastroprojekt, so entstehen unsere Ideen für Kreidetafeln

In Gesprächen mit Kunden bekomme ich immer wieder eine Frage gestellt: Woher wir die Inspiration für unsere Projekte nehmen und ob es nicht schwer sei, sich jedesmal etwas Neues auszudenken? Die Antwort: So oft, wie wir gerne würden, müssen wir uns gar nichts Neues ausdenken, da die Wunschvorstellung unserer Kundschaft meist ziemlich klar oder mit Bildbeispielen aus unseren vergangenen Projekten bebildert wird. Unsere Fresh-Food-Motive sind zum Beispiel ein absoluter Dauerrenner.  Oft bekommen wir bei der Abstimmung aus unserer eigenen Projektübersicht auf tafeldienste.de Motivbeispiele gezeigt, die frisches Gemüse und frisches Obst zum Thema haben. Das hat für unsere Kunden den Vorteil, dass diese Motive bereits existieren und nicht erst entwickelt werden müssen. So verfügen wir mittlerweile über einen Fundus von rund 70 Motiven, die wir aufgrund der hohen Akzeptanz für  Gastrokunden zeit- und budgetschonend immer wieder verwenden. Und mit neuen Projekten kommen ab und an immer wieder mal ein paar Neue hinzu.

Aber es gibt natürlich auch Projekte, die wir von Grund auf NEU erdenken und später dann bebildern dürfen. Die Inspiration für eben solche Projekte entspringt meist aus vertrauten Themenbereichen, persönlichen Interessen oder Erfahrungen aus unserem Leben. Zum Beispiel: Eine Wandgestaltung mit einem Waldmotiv und dessen tierischen Bewohnern als Wimmelbild ist beispielsweise angereichert mit Erinnerungen an die Kindheit, wenn ich mit meinem Opa, der seines Zeichens Jäger war, auf „Fährtensuche“ ging. 

Oder ein gesteigertes Interesse für Kaffee. Dessen Herstellung und Zubereitungsmethoden macht uns den Themenkomplex „Kaffeeröstereien“ natürlich ebenfalls viel zugänglicher. Die Basis aber ist in einer sehr stark ausgeprägten kulinarischer Neugierde und in mehr als 20 Jahren gastronomischer Erfahrung begründet. Ich selbst habe neben Schule und Beruf lange Zeit an der Bar und im Service gearbeitet und dadurch sehr, sehr viel probiert, zubereitet, ausgeschenkt und serviert. Sowie zahlreiche Stunden über Lebensmittel und Produkte, deren Herkunft und Zubereitung, den Genuss an sich, sowie diverse Servicephilosophien in den verschiedensten Gastronomiekonzepten mit interessanten Gesprächspartner diskutiert. Später durfte ich dann über 10 Jahre lang als Veranstaltungskaufmann Cateringunternehmen koordinieren und im Zuge dessen, hunderte Zutaten, Gerichte, Menüs und Cateringideen zwischen Auftraggebern Köchen und Eventlocations abstimmen. All diese Erfahrungen lasse ich heute natürlich in unsere Gestaltungsprojekte mit einfliessen.

  • Farbakzente und Preisübersicht auf Menü-Kreidetafel für American Diner
  • Preistafel für Burger-restaurant auf Kreidetafel
  • Pin-up Motiv in der Entstehung
  • Farbgestaltung nach Corporate Identity unserer Kunden
  • Pin Up im Farbkonzept des Interior Designs
  • Inspiration und kreative Motiventwicklung auf dem iPad
  • Skizzenentwurf auf dem ipad via procreate
  • portraitzeichnung auf kreidetafel
  • Wandgestaltung und Schildermalerei nach Kundenwunsch

So wie zuletzt in ein Projekt, auf das ich mich schon lange gefreut habe. Eine Neueröffnung eines American Diners, inklusive Kreidetafel als Speisekarte und einem Pin-Up-Motiv als Wandgestaltung. Unser Kunde hatte zuvor einen mobilen Foodtruck und eröffnet jetzt sein erstes stationäres Ladenlokal. Pin-up-Motive sammele ich bereits seit rund 25 Jahren, nämlich seit der Zeit als ich mit Anfang zwanzig in verschiedenen Diner-Restaurants gearbeitet habe. Selbst gezeichnet hatte ich aber bis dato noch nie eins. Aber stets gehofft, dass diese Anfrage irgendwann einmal kommen wird.

Und als es im Sommer diesen Jahres dann endlich soweit war, traf Gelegenheit auf Vorbereitung.

Mit den Ergebnissen ausgestattet wünschen wir dem Oli von Wäller-BBQ für die Zukunft viele nette und zufriedene Gäste, guten Umsatz und ein motiviertes Team. Wir sehen uns bald auf einen Burger und einen Milkshake… und Corn Dogs… und…

#gastro #gastronomiekonzept #american #diner #burger #milkshake #catering #kulinarisch #food #werbung #reklameschild #preistafel #kreidetafel #preisliste 

Allgemein
  • 0
  • 0
  • 6039

Post Tags

  • beschriftung
  • burger
  • inspiration
  • kreidetafel
  • preistafel

Marco

Hi, ich bin Marco, Geschäftsführer bei KREIDEGLÜCK und Autor des Blogs. Nach mehr als fünfzehn Berufsjahren im Bereich Marketing wurde es Zeit die Koffer zu packen. Fortan begebe ich mich als freireisender Kreidekünstler auf Wanderschaft. Auf meinen Wegen lerne ich viele spannende Projekte und Menschen kennen. Manche geben mir die Möglichkeit neue Ideen und Techniken auszuprobieren und mich als Künstler weiterzuentwickeln. Diese Leidenschaft für Kreide, meine Erfahrungen und Reiseerlebnisse teile ich hier im Blog.

Ähnliche Artikel...

20 Sep Von Zufriedenheit, Wertschätzung und Kreidemalerei als Wandgestaltung
Heute hatten Stephane und ich während der Mittagspause ein kurzes Gespräch über den Unterschied zwischen ZUFRIEDENHEIT und wahrer BEGEISTERUNG für unsere Kreidemalerei. Sowohl aus unserer eigenen, wie auch aus der Perspektive unserer Kunden. Hier…
  • 0
  • 0
  • 7274
19 Sep Kreidetafeltipps für Gastronomiebetriebe und Gastro-Startups
Liebe Kreidefreunde! Dieser Post geht raus an all die gastronomischen Betriebe, die sich in der Vergangenheit bereits einmal dafür entschieden haben, über Kreidetafeln Kundschaft anzusprechen. Für Euch haben wir diesen kleinen Reminder zusammengefasst,…
  • 0
  • 0
  • 6933
15 Sep Die 10 besten Tipps und Tricks wie man eine Kreidetafel beschriftet

TAFEL SELBST BESCHRIFTEN LEICHT GEMACHT

Zugegeben, nicht jeder hat seine kreative Ader bereits entdeckt - doch mit ein paar einfachen Tricks und Kniffen gelingt fast jedem eine ansehnlich…
  • 0
  • 0
  • 7532

Hinterlasse einen Kommentar

Antwort abbrechen
  • Zahlungsmethoden
VERSAND | AGB | DATENSCHUTZBELEHRUNG | IMPRESSUM

URHEBERRECHT © 2022 Fisser GmbH - Alle Rechte vorbehalten